Häufig gestellte Fragen
Was ist das Ziel von KunstWerk Hören?
Der Hörbuchmarkt leidet aktuell vor allem unter zwei Problemen:
1. Fehlende Sichtbarkeit für Autorinnen, Autoren und Sprecher sowie
2. Hohe Nebenkosten durch Distributoren, Verlage und Zwischenhändler.
Wir bauen deshalb die erste unabhängige Distributionsplattform für Hörbücher im deutschsprachigen Raum. Damit schaffen wir faire Bedingungen, mehr Sichtbarkeit und echte Kontrolle für alle Kreativen. Ziel ist: Mehr Einnahmen, mehr Reichweite und endlich wieder echte Mitsprache!
Was habe ich als Investor konkret davon?
Du investierst in die Zukunft der Hörbuchveröffentlichungen und unterstützt ein Projekt, dass das Leben von Autoren und Sprechern besser macht. Du profitierst doppelt:
– Als stiller Teilhaber (ab 250 €) bekommst du jährlich 5 % Gewinnbeteiligung („Bonus“) auf deine Einlage – veröffentlichst sofort zum Selbstkostenpreis und erhältst anteilig 10 % mehr Nettoerlöse bei der Veröffentlichung deiner Hörbücher. Ab Start der eigenen Distribution erhältst Du anteilig 30 % mehr Nettoerlöse und veröffentlichst kostenfrei.
– Als Gesellschafter (ab 5.000 €) wirst du echter Mitinhaber mit Stimmrecht, Gewinnbeteiligung und Zugang zu exklusiven Informationen.
Lohnt sich eine Investition auch für Sprecher, wenn der Autor kein Investor ist?
Ja! Auch als Sprecher profitierst du von deiner Investition – selbst dann, wenn der Autor das Hörbuch anmeldet und kein Investor ist.
Wichtig:
Sobald du als Sprecher über ein Royalty-Share-Modell (Beteiligung an den Einnahmen) am Hörbuch beteiligt bist, erhältst du automatisch für deinen Anteil die erhöhten Nettoerlöse und alle exklusiven Vorteile deiner Beteiligung – unabhängig davon, ob der Autor investiert hat oder nicht.
Als Investor-Sprecher genießt du für deinen Einnahmenanteil folgende Vorteile:
-
Mehr Nettoerlös pro verkauftem Hörbuch
-
Vergünstigte Konditionen für die Veröffentlichung gemeinsam mit Nicht-Investor-Autoren
-
Jährliche Gewinnbeteiligung auf deine Einlage
Zusätzlich:
Wenn du als Sprecher im Vertrag genannt bist und ein Royalty-Share vereinbart ist, bekommst du die Vorteile für deinen Anteil – selbst dann, wenn der Autor „nur“ regulär veröffentlicht.
Außerdem erhält der Autor durch deine Beteiligung 10 % Nachlass auf die Bearbeitungsgebühr.
Beispiel:
Du bist Sprecher des Hörbuchs und Investor, der Autor ist kein Investor. Der Autor meldet das Hörbuch an und erhält dank deiner Beteiligung 10 % Rabatt auf die Bearbeitungsgebühr.
Du als Sprecher bekommst zusätzlich 10 % mehr Nettoerlös aus den Einnahmen.
Kann ich auch später noch einsteigen?
Nein! Investorenplätze sind begrenzt, und das Zeitfenster schließt sich bald. Jetzt ist der Zeitpunkt, eine Entscheidung zu treffen!
Investiere jetzt, um sofort zahlreiche Vorteile zu genießen und zukünftige Gewinne zu sichern, auf die andere keinen Zugriff haben werden.
Wie funktioniert die Gewinnbeteiligung?
Die Investoren mit dem Einstieg von 250 € erhalten eine Gewinnbeteiligung von 5 % p.a. bezogen auf ihren Einlagebetrag, also eine Art feste Verzinsung. Sie sind damit nicht direkt am Gesamtgewinn der Gesellschaft beteiligt wie Gesellschafter, sondern erhalten jährlich diese 5 % auf ihren Einsatz, sofern das Unternehmen einen Gewinn ausweist. Somit besteht kein Gesellschafterstatus und keine Mitverantwortung für das operative Geschäft – es bleibt eine stille Beteiligung mit fest vereinbarter Gewinnbeteiligung.
Ich habe keine 250 €. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit dabei zu sein?
Uns ist wichtig, dass wirklich jeder dabei sein kann, unabhängig vom Kontostand. Wenn dir die 250 € auf einmal zu viel sind, kannst du auch einfach einen monatlichen Betrag zahlen, der für dich passt.
Am Geld soll es jedenfalls nicht scheitern.
Melde Dich einfach bei uns und dann finden wir eine Lösung.
Gibt es eine Rückzahlung der Einlage?
Nein, die Einlage bleibt dauerhaft im Unternehmen. Dafür bekommst du eine jährliche Gewinnbeteiligung und dauerhaft exklusive Vorteile – z. B. Veröffentlichungen zum Selbstkostenpreis und erhöhte Nettoerlöse. Eine Rückzahlung ist nicht vorgesehen.
Welche Risiken gibt es?
Jede Investition in ein Unternehmen ist mit Risiken verbunden – auch ein Totalverlust der Einlage ist möglich. Es gibt keine Garantie auf Gewinne oder Auszahlungen. Deshalb solltest du nur Beträge investieren, auf die du im Zweifel verzichten könntest.
Was passiert, wenn die GmbH nicht gegründet wird?
Deine Einlage wird erst nach erfolgreicher Gründung und Einrichtung des Geschäftskontos fällig. Sollte die GmbH wider Erwarten nicht zustande kommen, entsteht keine Zahlungsverpflichtung.
Was unterscheidet eine stille Beteiligung von einer Gesellschafterbeteiligung?
Als stiller Teilhaber (ab 250 €) profitierst du von den finanziellen Vorteilen, hast aber kein Stimmrecht. Als Gesellschafter (ab 5.000 €) wirst du offiziell Mitinhaber, nimmst an Gesellschafterversammlungen teil und gestaltest die Plattform aktiv mit.
Ab wann bekomme ich erhöhte Nettoerlöse für meine Hörbücher?
Sofort nach Abschluss deiner Beteiligung werden deine über KunstWerk Hören und Piet Henry Records veröffentlichten Hörbücher mit erhöhtem Nettoerlös abgerechnet (+10 %, später bis zu +30 %). Nach dem Start der eigenen Distribution entfallen sogar alle Abzüge.
Muss ich als Investor selbst Autor oder Sprecher sein?
Nein! Jeder kann sich beteiligen – egal ob du selbst kreativ bist oder die Idee einfach unterstützen willst.
Muss ich Steuern auf meine Gewinne zahlen?
Ja, die jährliche Gewinnbeteiligung zählt als Kapitalertrag und ist in der Steuererklärung anzugeben. Im Zweifel sprich bitte mit deinem Steuerberater.
Wer steht hinter dem Projekt?
KunstWerk Hören ist ein Projekt von Piet Henry Records. Über 400 Hörbücher wurden bereits erfolgreich veröffentlicht – das technische und kreative Netzwerk steht bereit.
Was passiert mit Piet Henry Records?
Piet Henry Records bleibt weiterhin als erfahrener Dienstleister und Partner bestehen.
Die neue Plattform KunstWerk Hören wird als Distributor unabhängig aufgebaut, profitiert aber vom Know-how, Netzwerk und der technischen Infrastruktur von Piet Henry Records.
Alle bisherigen Veröffentlichungen und Verträge bei Piet Henry Records bleiben unverändert bestehen. Als Investor erhältst Du aber auch die Vorteile auf Deine bereits veröffentlichten Hörbücher.
Für bestehende Projekte und Autor*innen ändert sich nichts – die neue Plattform ist ein zusätzliches Angebot und eröffnet neue Möglichkeiten für faire und transparente Hörbuchveröffentlichungen.